Skip to content

    Magazin für Elektromobilität : Rund ums Laden (2)

    Elektro-Wohnmobil: Mit dem Camper im Urlaub

    Mehr lesen

    Unsere Mission ist es, jeden beim Wechsel in die Elektromobilität zu informieren, Fragen zu beantworten und über immer noch vorhandene Vorurteile und Mythen aufzuklären.

    Aktuelle Beiträge

    Optimale Geschwindigkeit auf der Autobahn mit dem Elektroauto

    Der Stammtisch sieht sie im Windschatten hinter den LKW. Der VW ID.3 und Audi Q4 fahren 160 km/h, BMW iX3, Audi Q8 und VW ID.4 sind bei 180 km/h abgeregelt, während der BMW iX und..

    Mehr lesen

    Wie lange braucht ein E-Auto zum Laden?

    Wie lange braucht ein E-Auto zum Laden? Diese Frage stellt man sich vor der Anschaffung eines Elektroautos. Fährt man erst mal elektrisch, wird diese Frage schnell unwichtig. Denn..

    Mehr lesen

    Ladeparks Deutschland: Das Modell der Zukunft?

    Ladepunkte entwickeln sich zu Pilgerorten der Elektromobilität. Erste Standorte bieten bereits 50 Ladesäulen und mehr. Hauptsächlich finden sich dort neben Schnellladesäulen auch..

    Mehr lesen

    Bezahlen an Ladestationen: So gehts!

    Das Bezahlen an öffentlichen Ladestationen scheint bei vielen noch große Unsicherheit hervorzurufen. Dabei ist der Prozess kein Hexenwerk und sogar um einiges leichter als an der..

    Mehr lesen

    Tesla Supercharger Kosten: Neuerung in der Preisgestaltung

    An Teslas Superchargern wurden die Ladepreise in der Vergangenheit mehrfach erhöht – allein im Jahr 2022 haben sie sich fast verdoppelt. Alternative Anbieter von Ladestrom..

    Mehr lesen

    Gibt es genug Strom für Elektroautos?

    Elektroautos gelten neben Fahrspaß und Fortschritt als besonders emissionsarm und somit umweltverträglicher als Verbrenner – aber nur unter der Voraussetzung, dass sie mit..

    Mehr lesen

    E-Auto Akku tauschen: Batterietausch-Station machts vor

    In China sind sie bereits Normalität, in Deutschland sollen sie nun auch den Markt erobern. Die Rede ist von sogenannten Batteriewechsel-Stationen für E-Autos. Anstatt den Akku..

    Mehr lesen

    Ladekarten E-Auto Vergleich: Welche Ladekarten braucht man wirklich?

    Es gibt so viele verschiedene Arten und Anbieter, dass man schnell den Überblick verliert. Die Rede ist von Ladekarten – also die physischen Plastikkarten oder Apps, mit denen man..

    Mehr lesen

    Elektroauto als Stromspeicher: Alles zu bidirektionalem Laden, V2G und V2H

    Ein Elektroauto also Stromspeicher? Kann ich jetzt meine Küchengeräte über ein Verlängerungskabel also auch am Auto anschließen oder beim Campen einen Fernseher mit Strom..

    Mehr lesen